Über Uns Über Uns

Unternehmerische Verantwortung

Mike Mussallem Mike Mussallem
Vorstandsvorsitzender und CEO

Mitteilung von Mike Mussallem, Vorstandsvorsitzender und CEO

Unser guter Ruf und unsere Integrität sind charakteristisch für den globalen Erfolg von Edwards Lifesciences. Integrität ist eine wichtige Voraussetzung um vertrauenswürdige Partnerschaften auf interner und externer Ebene aufbauen und pflegen zu können.

Bei Edwards sind alle Mitarbeitenden der Integrität, Ehrlichkeit, Transparenz und Fairness verpflichtet. Die globalen Edwards Richtlinien für Geschäftspraktiken, die in unserem Titan-Buch festgeschrieben sind, dienen uns als praktischer Leitfaden. Sie helfen uns bei unternehmerischen Fragestellungen, denen wir als dynamisches, wachsendes Unternehmen begegnen. Sie erläutern die allgemeingültigen Prinzipien unseres Handelns, klären Erwartungshaltungen und verweisen auf Ressourcen, die zur Aufrechterhaltung der Richtlinien herangezogen werden können. Wir bitten alle unsere Mitarbeitenden, dieses Dokument aufmerksam zu lesen, damit sie den Inhalt verstehen und sich an unsere Prinzipien halten können. Ferner erwarten wir von allen Mitarbeitenden, dass sie sich bei der Anwendung der Prinzipien von ihrer World most ethical CompaniesVernunft und ihrem Urteilsvermögen leiten lassen.

In all unseren Handlungen müssen wir darauf bedacht sein, unseren guten Ruf zu wahren und zu stärken. Es ist wesentlich für unseren nachhaltigen Erfolg, dass unsere Mitarbeitenden die globalen Richtlinien für Geschäftspraktiken einhalten und sich an unserem Credo orientieren.

Tania Saison, Chief Responsibility Office Tania Saison
VP, Chief Responsibility Officer

Eine Mitteilung von Tania Saison, Chief Responsibility Officer

Bei Edwards Lifesciences gründen Geschäft, Strategie und Bestrebungen auf einer starken Unternehmenskultur der Integrität und Verantwortung. Wir wissen die vertrauensvollen Beziehungen zu unseren zahlreichen Interessenvertretungen zu schätzen und erkennen an, dass unsere Fähigkeit, die Leben von Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt zu verbessern, von unserem Ruf und unserer Glaubwürdigkeit abhängt. Als Chief Responsibility Officer beaufsichtige ich unser globales Integritätsprogramm mit uneingeschränkter Unterstützung durch unseren Vorstand und die Geschäftsleitung. Unser Programm schafft ein umfassendes Rahmenwerk, das die Einhaltung von geltenden Gesetzen, Vorschriften und Verhaltensstandards sicherstellt und unsere Unternehmenskultur der Integrität und Verantwortung untermauert. Wir erwarten von allen Mitarbeitenden, dass sie unsere Global Business Practice Standards einhalten, im Zweifelsfall Fragen stellen und bei allen geschäftlichen Interaktionen gutes Urteilsvermögen an den Tag legen. Unsere gemeinsame Verpflichtung zu Integrität und Ethik ist die Grundlage für unseren weiteren Erfolg.

Globales Integritätsprogramm von Edwards Lifesciences
Einführung

Edwards Lifesciences Corporation („Edwards“) hat sich den höchsten ethischen Verhaltensstandards verschrieben. Um seiner Verpflichtung nachzukommen, hat Edwards dieses globale Integritätsprogramm verabschiedet, das auf offiziellen Richtlinien für Compliance-Programme basiert, u. a. auf den Bestimmungen des Office of Inspector General des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums (der „HHS-OIG-Richtlinie“).

Ziel dieses Programms ist das Aufdecken und Verhindern von Verhaltensweisen wie etwa Verstößen gegen Gesetze oder Unternehmensrichtlinien, die Edwards und den Menschen, denen wir helfen, schaden könnten. Natürlich kann die Implementierung eines solchen Programms die vollständige Eliminierung von Fehlverhalten nicht garantieren. Jedoch erwartet Edwards, dass die Mitarbeitenden die Bestimmungen dieses Programms, einschließlich der globalen Richtlinien für Geschäftspraktiken von Edwards (die „Richtlinien“), einhalten und die zu deren Unterstützung festgelegten Grundsätze und Verfahren befolgen. Sollten Edwards Verstöße gegen Gesetze oder Unternehmensrichtlinien bekannt werden, wird eine Untersuchung eingeleitet und ggf. werden Disziplinarmaßnahmen ergriffen sowie Korrekturmaßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Verstöße umgesetzt.

Die grundlegenden Elemente unseres globalen Integritätsprogramms werden im Folgenden beschrieben. Im Einklang mit den HHS-OIG-Richtlinien haben wir unser Programm an unser einzigartiges Umfeld, unsere Organisationsstruktur, Ressourcen, Verfahren und unsere Größe angepasst.

Globales Integritätsprogramm – Überblick
  1. Aufsicht. Das Programm wird vom bzw. von der Chief Responsibility Officer geleitet, eine Funktion, die dem Prüfungskommitee des Edwards Verwaltungsrats direkt untersteht. Als Chief Responsibility Officer ist diese Person für die Weiterentwicklung, Ausführung und Beaufsichtigung des Programms zuständig. Chief Responsibility Officer beaufsichtigen Compliance-Mitarbeitende, die die praktischen Aspekte des Programms tagtäglich umsetzen, und sind befugt, organisatorische Änderungen je nach Notwendigkeit vorzunehmen und Sachverhalte unabhängig zu beurteilen. Edwards hat ein Corporate Compliance Committee aus leitenden Führungskräften einberufen, das Empfehlungen für die Chief Responsibility Officer ausspricht und diese bei der Programm-Implementierung unterstützt. Edwards beschäftigt Führungskräfte, die Gesetze einhalten und ethisch vorgehen, und unternimmt die nötigen Schritte, um diejenigen Kandidatinnen und Kandidaten auszuschließen, deren Verhalten nicht unseren Richtlinien entspricht.
  2. Schriftlich festgelegte Richtlinien. Edwards ist der strikten Einhaltung von ethischen Grundsätzen und Vorschriften verpflichtet. Diese sind in unseren internen Richtlinien sowie in umfassenden Grundsätzen und Verfahren festgeschrieben, die Edwards bei der Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften, Industrierichtlinien und bewährten Praktiken unterstützen sollen. In den Richtlinien von Edwards werden unsere Ethikgrundsätze und Prinzipien zur Vorschrifteneinhaltung formuliert, die die Grundwerte unseres Credos widerspiegeln und die bei all unseren täglichen Aktivitäten beachtet werden müssen. Diese Richtlinien gelten weltweit für alle Edwards Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften sowie für alle Mitarbeitenden, Führungskräfte, Mitglieder der Administration und Beauftragten von Edwards. Wir erwarten von diesen Personen, dass sie stets im Einklang mit dem Gesetz und den Unternehmensrichtlinien handeln. Die HHS-OIG-Richtlinie identifiziert mehrere potenzielle Risikobereiche für Hersteller, hierzu gehören beispielsweise Datenintegrität im Hinblick auf staatliche Erstattungspraktiken, Schmiergelder oder sonstige illegale Zahlungen. Diese Aspekte werden in den Edwards Richtlinien und in den Health Care-Unternehmensrichtlinien abgedeckt, die Edwards implementiert hat. In den USA verpflichtet sich Edwards freiwillig zur Einhaltung des Moralkodex der AdvaMed, einem branchenspezifischen Verhaltenskodex bezüglich der Zusammenarbeit mit Angehörigen der Gesundheitsbranche. So gilt etwa in Kalifornien eine spezifische jährliche Ausgabenbegrenzung für Werbematerialien und -aktivitäten, die Edwards Mitarbeitende entsprechenden Empfängerinnen und Empfängern zukommen lassen dürfen. Für Märkte außerhalb der Vereinigten Staaten hält sich Edwards an die gängigen Industrierichtlinien.
  3. Wirksame Kommunikationswege. Edwards fördert die Schaffung eines Umfeldes, in dem alle Mitarbeitenden ihre Fragen und Bedenken ohne Angst vor Repressalien äußern können. Edwards stellt mehrere Ressourcen für Mitarbeitende zur Verfügung, über die mögliche Verstöße gemeldet werden können, und deren Verfügbarkeit im Intranet des Unternehmens, über Aushänge, Visitenkarten und sonstiges Kommunikationsmaterial bekannt gegeben wird. Eine dieser Ressourcen ist die vertrauliche Edwards Integritäts-Hotline, die unsere Mitarbeitenden weltweit telefonisch oder via ein Webportal erreichen können. Die gebührenfreie Telefonnummer der Hotline in Deutschland lautet: 0800-1820483.
  4. Schulung. Edwards ist bestrebt, die betroffenen Mitarbeitenden und andere Vertreterinnen und Vertreter des Unternehmens über unsere Richtlinien, Grundsätze und Verfahren wirksam zu unterrichten, und bietet entsprechende Schulungen an, die sie bei der Einhaltung der ethischen und gesetzlichen Verpflichtungen unterstützen. Edwards prüft und aktualisiert seine Schulungsprogramme in regelmäßigen Abständen und entwickelt auf Bedarfsbasis Schulungen für zusätzliche Themenbereiche.
  5. Rechenschaftspflicht. Edwards verlangt von all seinen Mitarbeitenden die Einhaltung der Richtlinien als Bedingung für deren Weiterbeschäftigung. Edwards unterstützt ethische Verhaltensweisen, beurteilt diese im Rahmen seiner jährlichen Leistungsbewertungen, untersucht gemeldete Verstöße umgehend und verhängt Disziplinarmaßnahmen gegen diejenigen, die unsere Richtlinien missachten.
  6. Beurteilung. Edwards beaufsichtigt und prüft das Integritätsprogramm auf seine Wirksamkeit und nimmt jährlich eine Mitarbeiterzertifizierung bezüglich der Einhaltung der Richtlinien für Geschäftspraktiken vor. Die Art unserer Beurteilungen sowie das Ausmaß unserer Kontroll- und Untersuchungsmaßnahmen in Compliance-Fragen hängen von mehreren Faktoren ab, u. a. von gesetzlichen Vorschriften und Änderungen bei den Geschäftspraktiken.
  7. Gegenmaßnahmen. Die Resultate von Untersuchungen, Prüfungen und Kontrollen werden der/dem Chief Responsibility Officer und dem Management der Geschäftsbereiche übermittelt. Wenn in einem bestimmten Bereich Verbesserungsbedarf besteht, trifft Edwards entsprechende Gegenmaßnahmen.

Edwards ist sich bewusst, dass es sich bei der Einhaltung von Richtlinien um ein dynamisches Konzept handelt – daher überprüfen und aktualisieren wir unser Programm fortlaufend, um es zu verbessern und wirksamer zu gestalten.

Anforderung eines Exemplars

Eine Kopie dieses globalen Edwards Integritätsprogramms und dieser jährlichen Compliance-Erklärung kann unter der Telefonnummer 800-424-3278 (nach der Compliance-Abteilung fragen) oder folgender E-Mail-Adresse angefordert werden: ethicsandcompliance@edwards.com.

Globale Richtlinien für Geschäftspraktiken

Jährliche Compliance-Erklärung
Compliance-Erklärung bezüglich des kalifornischen Gesundheitsgesetzes

Als Teil der kontinuierlichen Compliance-Anstrengungen hat Edwards Lifesciences ein umfassendes Compliance-Programm aufgestellt, das Edwards Integritätsprogramm. Es soll das Unternehmen bei der Einhaltung aller staatlichen und regionalen Gesetze und Industrierichtlinien im Hinblick auf die Vermarktung und Promotion unserer Produkte unterstützen. Edwards macht seine Mitarbeitenden für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich und verlangt von allen, sich an das globale Integritätsprogramm zu halten. Obschon Edwards das Risiko, dass einzelne Mitarbeitende gegen die Richtlinien verstoßen, nicht vollständig ausschließen kann, setzt Edwards alles daran, alle Beteiligten mit seinem globalen Integritätsprogramm vertraut zu machen, Verstöße zu verhindern und nicht konformen Verstößen nachzugehen und diese zu ahnden.

Nach unserem Kenntnisstand zum Datum dieser Erklärung stimmt Edwards Lifesciences in allen materiellen Aspekten mit dem hier beschriebenen Compliance-Programm sowie dem California Health and Safety Code, Abschnitt 119400-119402, überein.

Eine Kopie dieses globalen Edwards Integritätsprogramms und dieser jährlichen Compliance-Erklärung kann unter der Telefonnummer 800-424-3278 (nach der Compliance-Abteilung fragen) oder folgender E-Mail-Adresse angefordert werden: ethicsandcompliance@edwards.com.

Datum: 1. September 2016

Meldung von Verstößen
speak up

Edwards Lifesciences ermutigt seine Mitarbeitenden dazu, Fragen oder Bedenken offen anzusprechen, und stellt dazu eine Reihe von Kanälen zur Verfügung. Diese Kanäle sind in unseren Globalen Richtlinien für Geschäftspraktiken aufgeführt. Ein solcher Kanal ist die Edwards Integritäts-Hotline, bei welcher täglich rund um die Uhr Meldung erstattet werden kann. Diese wird von einer Drittpartei verwaltet. Jeglicher Sachverhalt, der über diese Hotline gemeldet wird, wird vertraulich behandelt und nur den Personen mitgeteilt, die im Hinblick auf eine Untersuchung des Falls und ggf. das Ergreifen von Abhilfemaßnahmen unterrichtet werden müssen. Meldungen können bei der Edwards Integritäts-Hotline anonym erstattet werden. In manchen Ländern ist das anonyme Melden allerdings verboten und Edwards muss ggf. die Identität der meldenden Person preisgeben.

Edwards untersagt jegliche Repressalien gegen Personen, die in gutem Glauben einen Sachverhalt melden oder bei der Untersuchung eines Sachverhalts durch das Unternehmen mitwirken.

Die Edwards Integritäts-Hotline ist in Deutschland unter der Nummer 0800-1820483 erreichbar. Die Telefonnummern und Anweisungen für Mitarbeitende in anderen Ländern werden im Edwards Intranet veröffentlicht. Meldungen an die Hotline können auch über das Internet erfolgen:iwf.tnwgrc.com/edwards

.

Globale Industrierichtlinien

Zur Bereitstellung von innovativen Lösungen für Menschen mit kardiovaskulären Erkrankungen ist die Zusammenarbeit mit Angehörigen der Gesundheitsbranche erforderlich. Edwards Lifesciences verpflichtet sich dabei zu ethischen und sozial verträglichen Geschäftspraktiken und achtet die Verpflichtung von Angehörigen der Gesundheitsbranche, Entscheidungen bezüglich medizinischer Technologien unabhängig zu treffen. Wir lassen uns bei der Interaktion mit Angehörigen der Gesundheitsbrache von unserem Credo und unseren Grundwerten zu Integrität und Service im Namen von Kundinnen und Kunden sowie Patientinnen und Patienten weltweit leiten. Darüber hinaus hält sich Edwards an die geltenden Industrierichtlinien. In den Vereinigten Staaten arbeiten wir aktiv in der Advanced Medical Technology Association (AdvaMed) mit und haben uns zur Einhaltung des Moralkodex AdvaMed Code of Ethics on Interactions with Health Care Professionals verpflichtet. Außerhalb der USA haben wir uns ähnlichen Verhaltenskodizes verschrieben. Weitere Informationen über diese Vereinigungen im Bereich Medizintechnik und die Verhaltenskodizes, denen wir uns verschrieben haben, finden Sie auf den oben genannten Webseiten.

code of ethics
Nachhaltigkeit

sustainability brochure

Unser Engagement im Bereich Corporate Citizenship hat eine lange Tradition und trägt zur Festigung des Vertrauens von Aktionärinnen und Aktionären, Partnerinnen und Partnern sowie Gemeinden bei. Es beginnt alles bei unserem Credo, das unsere Werte, unseren Geist und unser Bewusstsein bei all unseren Unternehmungen anleitet. Es ist das Regelwerk, auf das wir bei der Verfolgung unserer Ziele tagtäglich zurückgreifen. Auch in Zukunft werden wir stets nach neuen Möglichkeiten Ausschau halten, noch nachhaltiger zu wirtschaften, unsere Verfahren zu optimieren und immer weiter voranzuschreiten.

Please update your browserClose this window

Please update to a current version of your preferred browser, this site will perform effectively on the following:

Unable to update your browser?

If you are on a computer, that is maintained by an admin and you cannot install a new browser, ask your admin about it. If you can't change your browser because of compatibility issues, think about installing a second browser for browsing and keep this old one for compatibility