Einführung
Edwards Lifesciences Corporation („Edwards“) hat sich den höchsten ethischen Verhaltensstandards verschrieben. Um seiner Verpflichtung nachzukommen, hat Edwards dieses globale Integritätsprogramm verabschiedet, das auf offiziellen Richtlinien für Compliance-Programme basiert, u. a. auf den Bestimmungen des Office of Inspector General des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums (der „HHS-OIG-Richtlinie“).
Ziel dieses Programms ist das Aufdecken und Verhindern von Verhaltensweisen wie etwa Verstöße gegen Gesetze oder Unternehmensrichtlinien, die Edwards und den Menschen, denen wir helfen, schaden könnten. Natürlich kann die Implementierung eines solchen Programms die vollständige Eliminierung von Fehlverhalten nicht garantieren. Jedoch erwartet Edwards, dass die Mitarbeiter die Bestimmungen dieses Programms, einschließlich der globalen Richtlinien für Geschäftspraktiken von Edwards (die „Richtlinien“), einhalten und die zu deren Unterstützung festgelegten Grundsätze und Verfahren befolgen. Sollten Edwards Verstösse gegen Gesetze oder Unternehmensrichtlinien bekannt werden, wird eine Untersuchung eingeleitet und ggf. Disziplinarmaßnahmen ergriffen sowie Korrekturmaßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Verstöße umgesetzt.
Die grundlegenden Elemente unseres globalen Integritätsprogramms werden im Folgenden beschrieben. Im Einklang mit den HHS-OIG-Richtlinien haben wir unser Programm an unser einzigartiges Umfeld, unsere Organisationsstruktur, Ressourcen, Verfahren und unserer Größe angepasst.
Globales Integritätsprogramm – Überblick
- Aufsicht. Das Programm wird vom Chief Responsibility Officer geleitet, der dem Prüfungskommitee des Edwards Verwaltungsrats direkt untersteht. Der Chief Responsibility Officer ist für die Weiterentwicklung, Ausführung und Beaufsichtigung des Programms zuständig. Der Chief Responsibility Officer beaufsichtigt Compliance-Mitarbeitende, die die praktischen Aspekte des Programms tagtäglich umsetzen, und ist befugt, organisatorische Änderungen je nach Notwendigkeit vorzunehmen und Sachverhalte unabhängig zu beurteilen. Edwards hat ein Corporate Compliance Committee aus leitenden Führungskräften einberufen, das Empfehlungen für den Chief Responsibility Officer ausspricht und ihn bei der Programm-Implementierung unterstützt. Edwards beschäftigt Führungskräfte, die Gesetze einhalten und ethisch vorgehen, und unternimmt die nötigen Schritte, um diejenigen Kandidaten auszuschließen, deren Verhalten nicht unseren Richtlinien entspricht.
- Schriftlich festgelegte Richtlinien. Edwards ist der strikten Einhaltung von ethischen Grundsätzen und Vorschriften verpflichtet. Diese sind in unseren internen Richtlinien sowie in umfassenden Grundsätzen und Verfahren festgeschrieben, die Edwards bei der Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften, Industrierichtlinien und bewährten Praktiken unterstützen sollen. In den Richtlinien von Edwards werden unsere Ethikgrundsätze und Prinzipien zur Vorschrifteneinhaltung formuliert, die die Grundwerte unseres Credos widerspiegeln und die bei all unseren täglichen Aktivitäten beachtet werden müssen. Diese Richtlinien gelten weltweit für alle Edwards Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften sowie für alle Mitarbeiter, Führungskräfte, Mitglieder der Administration und Beauftragte von Edwards. Wir erwarten von diesen Personen, dass sie stets im Einklang mit dem Gesetz und den Unternehmensrichtlinien handeln. Die HHS-OIG-Richtlinie identifiziert mehrere potenzielle Risikobereiche für Hersteller, hierzu gehören beispielsweise Datenintegrität im Hinblick auf staatliche Erstattungspraktiken, Schmiergelder oder sonstige illegale Zahlungen. Diese Aspekte werden in den Edwards Richtlinien und in den Health Care-Unternehmensrichtlinien abgedeckt, die Edwards implementiert hat. In den USA verpflichtet sich Edwards freiwillig zur Einhaltung des Moralkodex der AdvaMed, einem branchenspezifischen Verhaltenskodex bezüglich der Zusammenarbeit mit Angehörigen der Gesundheitsbranche. So gilt etwa in Kalifornien eine spezifische jährliche Ausgabenbegrenzung für Werbematerialien und -aktivitäten, die ein Edwards Mitarbeitender entsprechenden Empfängern zukommen lassen darf. Für Märkte ausserhalb der Vereinigten Staaten hält sich Edwards an die gängigen Industrierichtlinien.
- Wirksame Kommunikationswege. Edwards fördert die Schaffung eines Umfeldes, in dem alle Mitarbeiter ihre Fragen und Bedenken ohne Angst vor Repressalien äussern können. Edwards stellt mehrere Ressourcen für Mitarbeiter zur Verfügung, über die mögliche Verstösse gemeldet werden können, und deren Verfügbarkeit im Intranet des Unternehmens, über Aushänge, Visitenkarten und sonstiges Kommunikationsmaterial bekannt gegeben wird. Eine dieser Ressourcen ist die vertrauliche Edwards Integritäts-Hotline, die unsere Mitarbeitenden weltweit telefonisch oder via ein Webportal erreichen können. Die gebührenfreie Telefonnummer der Hotline in Deutschland lautet: 0800-1820483.
- Schulung. Edwards ist bestrebt, die betroffenen Mitarbeiter und andere Vertreter des Unternehmens über unsere Richtlinien, Grundsätze und Verfahren wirksam zu unterrichten und bietet entsprechende Schulungen an, die sie bei der Einhaltung der ethischen und gesetzlichen Verpflichtungen unterstützen. Edwards prüft und aktualisiert seine Schulungsprogramme in regelmässigen Abständen und entwickelt auf Bedarfsbasis Schulungen für zusätzliche Themenbereiche.
- Rechenschaftspflicht. Edwards verlangt von all seinen Mitarbeitern die Einhaltung der Richtlinien als Bedingung für deren Weiterbeschäftigung. Edwards unterstützt ethische Verhaltensweisen, beurteilt diese im Rahmen seiner jährlichen Leistungsbewertungen, untersucht gemeldete Verstöße umgehend und verhängt Disziplinarmaßnahmen gegen diejenigen, die unsere Richtlinien mißachten.
- Beurteilung. Edwards beaufsichtigt und prüft das Integritätsprogramm auf seine Wirksamkeit und nimmt jährlich eine Mitarbeiterzertifizierung bezüglich der Einhaltung der Richtlinien für Geschäftspraktiken vor. Die Art unserer Beurteilungen sowie das Ausmass unserer Kontroll- und Untersuchungsmaßnahmen in Compliance-Fragen hängt von mehreren Faktoren ab, u. a. von gesetzlichen Vorschriften und Änderungen bei den Geschäftspraktiken.
- Gegenmaßnahmen. Die Resultate von Untersuchungen, Prüfungen und Kontrollen werden dem Chief Responsibility Officer und dem Management der Geschäftsbereiche übermittelt. Wenn in einem bestimmten Bereich Verbesserungsbedarf besteht, trifft Edwards entsprechende Gegenmaßnahmen.
Edwards ist sich bewußt, dass es sich bei der Einhaltung von Richtlinien um ein dynamisches Konzept handelt – daher überprüfen und aktualisieren wir unser Programm fortlaufend, um es zu verbessern und wirksamer zu gestalten.
Anforderung eines Exemplars
Eine Kopie dieses globalen Integritätsprogramms und der jährlichen Compliance-Erklärung von Edwards kann unter der Telefonnummer 800-424-3278 (nach der Compliance-Abteilung fragen) oder unter folgender E-Mail-Adresse angefordert werden: ethicsandcompliance@edwards.com .