

VolumeView system
Thermodilution im Neuen Blickwinkel
Volumetrie und Flüssigkeitsmanagement neu betrachtet
Das VolumeView Set von Edwards Lifesciences ermöglicht in Kombination mit der klinischen Plattform EV1000 die aussagekräftige Anzeige wichtiger volumetrischer Parameter. Im Zusammenspiel mit der Oberfläche Visual Clinical Support der klinischen Plattform EV1000 bietet Ihnen das VolumeView Set eine eindeutige und klare visuelle Darstellung des physiologischen Status Ihres Patienten — einschließlich des extravaskulären Lungenwassers (EVLW).
Das VolumeView Set, das für die Überwachung Ihrer akut erkrankten Patienten entwickelt wurde, liefert bei Verwendung mit dem Monitor der EV1000 aufschlussreiche Informationen zu volumetrischen Parametern (EVLW, PVPI, GEDV und GEF), die insbesondere bei der Behandlung von Lungenödemen, einer akuten Lungenschädigung (Acute Lung Injury, ALI) oder einem akuten Atemnotsyndrom (Acute Respiratory Distress Syndrome, ARDS)1 eingesetzt werden können. Die volumetrischen Parameter werden via transpulmonaler Thermodilution (TPTD) bereitgestellt.
Das VolumeView Set liefert darüber hinaus wertvolle, kontinuierliche und kalibrierte hämodynamische Parameter (CO, SV, SVR und SVV) über einen von Edwards entwickelten, patentierten VolumeView Algorithmus. Dieser Algorithmus liefert eine kontinuierliche Trendanalyse zwischen den Kalibrierungen dieser hämodynamischen Schlüsselparameter basierend auf Formvariablen. Diese Parameter können auch über eine manuelle, intermittierende transpulmonale Thermodilution kalibriert werden.


Das VolumeView Set setzt sich aus dem VolumeView Sensor, dem VolumeView Femoralis-Katheter und dem VolumeView Thermistorverteiler zusammen.
VolumeView-System
VolumeView Venen
VolumeView Lunge
VolumeView-System




VolumeView Venen

VolumeView Lunge

Modell | Beschreibung | Verpackungseinheit |
---|---|---|
5 F | ||
VLV8R520 | VolumeView Set, 5 F, 20 cm, 84", 1er-Pack | 1 |
VLV8R5205 | VolumeView Set, 5F, 20 cm, 84", 5er-Pack | 5 |
VLVFC5205 | VolumeView Femoralis-Katheter-Kit, 5er-Pack, 5 F | 5 |
4 F | ||
VLV8R416 | VolumeView Set, 4 F, 16 cm, 84", 1er-Pack | 1 |
VLV8R4165 | VolumeView Set, 4 F, 16 cm, 84", 5er-Pack | 5 |
VLVFC4165 | VolumeView Femoralis-Katheter-Kit, 5er-Pack, 4 F | 5 |
VLV8R5 | VolumeView Sensor, 84", 5er-Pack, rote Kappe | 5 |
VLVCVT5 | VolumeView Thermistor, 5er-Pack | 5 |
Parameter des VolumeView Set
Das VolumeView Set liefert Informationen zu wichtigen Parametern für das Volumen- und Flüssigkeitsmanagement.
Bei akut erkrankten Patienten kommt es häufig zu einem Ungleichgewicht zwischen Sauerstoffangebot und -verbrauch. Die möglichen Folgen: Organdysfunktionen oder sogar der Tod des Patienten.
- Körperliche Beurteilung
- Laboranalyse
- nichtinvasive Überwachung
- invasive Überwachung
Und daraus resultierend die beste Therapie einleiten.
Hämodynamische Parameter
- CO – Kalibriertes Herzzeitvolumen (Calibrated Cardiac Output)
- SV – Kalibriertes Schlagvolumen
- SVR – Systemischer Gefäßwiderstand (Systemic Vascular Resistance)
- SVV – Schlagvolumen-Variation
- SVI – Schlagvolumenindex
Volumetrische Parameter
- EVLW – Extravaskuläres Lungenwasser
- PVPI – Pulmonalvaskulärer Permeabilitätsindex
- GEDV – Globales enddiastolisches Volumen
- GEF – Globale Ejektionsfraktion
Edwards Klinische Weiterbildung
Hämodynamische Schulung für nachhaltigen klinischen Fortschritt
Auf der Basis eines langfristigen Engagements zur Verbesserung der Patientenversorgung in Chirurgie und Intensivmedizin können Sie bei Edwards Klinische Weiterbildung genau die Leistungen abrufen, die Ihrem individuellen Schulungsbedarf entsprechen. Dafür werden stets aktuelle Ressourcen und Hilfsmittel bereitgestellt, die Sie kontinuierlich bei der Bewältigung der klinischen Herausforderungen von heute und morgen unterstützen.
Die klinische Plattform EV1000 bietet jetzt eine neue Sicht auf die Steuerung der Volumengabe. Im Zusammenspiel mit dem VolumeView Set reduziert sie die Variabilität und hilft Ihnen auf diese Weise, Ihre Patienten in einem optimalen Volumenbereich zu halten; gleichzeitig unterstützt sie Sie bei der Einhaltung der perioperativen zielgerichteten Therapie (PGDT, Perioperative Goal-Directed Therapy). Die neuesten Anzeigeoptionen der klinischen Plattform EV1000 zur visuellen klinischen Unterstützung helfen Ihnen, für Ihre Patienten einen optimalen Volumenbereich aufrechtzuerhalten und die Variabilität bei der Volumengabe zu reduzieren. Time In Target fördert die Einhaltung der perioperativen zielgerichteten Therapie (PGDT) und unterstützt den Anwender bei der Nachverfolgung und Steuerung wichtiger Parameter sowie bei der Erstellung und Überwachung anwenderspezifischer Protokolle.
Mit dem VolumeView System wird der physiologische Zustand des Patienten auf eine visuell klare und eindeutige Weise dargestellt — einschließlich des extravaskulären Lungenwassers (EVLW).
Das VolumeView Set von Edwards Lifesciences ermöglicht Ärzten den Zugriff auf relevante Informationen für die Überwachung akut erkrankter Patienten auf der Intensivstation (ICU, Intensive Care Unit):
- Der VolumeView Sensor stellt kontinuierlich kalibrierte hämodynamische Informationen bereit.
- Der Femoralis-Katheter liefert volumetrische Parameter via intermittierender transpulmonaler Thermodilution. Die Produkteigenschaften des Katheters und dessen Verpackungsweise ermöglichen ein unkompliziertes und schnelles Einführen.
- Der Thermistorverteiler erlaubt eine Bolusinjektion (geschlossenes System zur Aufzeichnung der Injektattemperatur und des Beginns der Injektion).

Mit dem VolumeView System von Edwards Lifesciences werden Ihnen volumetrische Informationen auf aussagekräftige Weise präsentiert.
Zum Herunterladen der PGDT-Analysesoftware hier klicken.
Dieses neueste Software-Update ermöglicht eine noch umfassendere Überwachung dank folgender Funktionen:
- Neu: Blutdruck und Pulsfrequenz bei wichtigen Parametern
- MAP, SYS und DIA als Primärparameter
- Möglichkeit der Anzeige der Blutdruckkurve
Sie möchten Ihre aktuelle klinische Plattform EV1000 aktualisieren? Dann wenden Sie sich noch heute an Edwards Lifesciences.
Ähnliche Produkte
Wenden Sie sich an einen Vertriebsmitarbeiter
- Monet et al. Assessing pulmonary permeability by transpulmonary thermodilution allows differentiation of hydrostatic pulmonary edema from ALI/ARDS. Intensive Care Med, 2007;33:448-453
Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise
Für Indikationen, Gegenanzeigen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnhinweise und mögliche Nebenwirkungen bitte die Packungsbeilage beachten (ggf. unter eifu.edwards.com abzurufen).
Produkte von Edwards Lifesciences, die in Europa in Verkehr gebracht werden und die grundlegenden Anforderungen nach Artikel 3 der Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG erfüllen, sind mit dem CE-Zeichen versehen.
Please update your browser
Please update to a current version of your preferred browser, this site will perform effectively on the following:
Unable to update your browser?If you are on a computer, that is maintained by an admin and you cannot install a new browser, ask your admin about it. If you can't change your browser because of compatibility issues, think about installing a second browser for browsing and keep this old one for compatibility
Inhalt mit Bezug zu Produkten von Edwards Lifesciences ist ausschliesslich für Angehörige medizinischer Fachkreise bestimmt. Klicken Sie „OK“ um zu bestätigen, dass Sie Angehöriger der medizinischen Fachkreise sind und fortzufahren. Andernfalls klicken Sie „Schliessen“ für Inhalte ohne Produktbezug.