Skip to main content
Edwards Lifesciences Logo

Die INSPIRIS RESILIA Aortenklappe

Inspiris resilia valve

Patient*innen, die von einer Aortenklappenerkrankung betroffen sind, wünschen sich eine langlebige Lösung, die weder zukünftige Behandlungsoptionen einschränkt noch ihren Alltag beeinträchtigt.1

Die Auswahl der Klappe ist eine Entscheidung für das ganze Leben und erfordert daher eine sorgfältige Abwägung der Lebensdauer der Klappe und der möglichen Auswirkungen auf potenzielle Folgeeingriffe.

Die Empfehlung der richtigen Klappe bedeutet, der geeigneten Klappentherapie näher zu kommen und den Bedürfnissen der Patient*innen gerechter zu werden.

Die INSPIRIS RESILIA Aortenklappe stellt für Ihre Patient*innen heute und in der Zukunft die richtige Lösung dar.

Wer würde heute und in der Zukunft von der INSPIRIS RESILIA Aortenklappe profitieren?

Die INSPIRIS RESILIA Aortenklappe ist für ein breites Spektrum an Patient*innen geeignet2 und erleichtert gleichzeitig die lebenslange Behandlung ihrer Aortenklappenerkrankung.

1 / 4
phil
anna
maya
mo
phil
anna
maya
mo

Phil, 55 Jahre alt

  • Leitet sein eigenes IT-Unternehmen.
  • Ist regelmäßig auf Dienstreise.
  • Er fährt gerne Fahrrad, ganz gleich, wo er sich gerade auf der Welt befindet, und liebt Segeln.
  • Er wurde mit einer schweren Aortenstenose (AS) diagnostiziert, nachdem er eine Weile zunehmend Probleme hatte, seine üblichen körperlichen Aktivitäten auszuüben.
  • Er kommt für den chirurgischen Aortenklappenersatz (SAVR) infrage.
  • Er möchte unbedingt wieder sein gewohntes Leben aufnehmen.

Anna, 33 Jahre alt.

  • Grundschullehrerin.
  • Mit Ende zwanzig wurde bei ihr eine zweisegelige Aortenklappe diagnostiziert.
  • Bei ihrer letzten Nachuntersuchung wurde ihre Erkrankung als schwere AS eingestuft.
  • Kommt für einen SAVR infrage.
  • Sie hat vor Kurzem geheiratet und möchte sobald wie möglich mit der Familienplanung beginnen.

Maya, 62 Jahre alt

  • Sie verbringt ihre Zeit hauptsächlich mit der Betreuung ihrer Enkelkinder.
  • Mit Anfang fünfzig wurde bei ihr Diabetes Typ 2 (T2D) diagnostiziert.
  • Ihr aktueller Body-Mass-Index (BMI) ist 32.
  • Sie konnte ihr Gewicht trotz großer Bemühungen nicht reduzieren.
  • Sie hat die Diagnose einer symptomatischen schweren AS erhalten und wurde von ihrem Endokrinologen an einen Kardiologen überwiesen.
  • Kommt für einen SAVR infrage.
  • Kleiner Aortenanulus.

Mo, 66 Jahre alt

  • Sicherheitsbeamter in Rente.
  • Ehemaliger Raucher.
  • Da seine AS fortschritt, musste er das wöchentliche Fußballspiel im Fünfer-Team mit seinen Freunden aufgeben. 
  • Kommt für einen SAVR infrage.

Die 2021 ESC/EACTS-Richtlinien enthalten keine Empfehlung für Bioprothesen bei Patient*innen unter 60 Jahre, jedoch spielen Patientenpräferenzen nach Aufklärung und die Lebensweise ebenso eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung hinsichtlich der Auswahl der Klappenprothese.3

Die INSPIRIS RESILIA Aortenklappe ist der marktführende Aortenklappenersatz.4

Bis heute wurden mehr als 200 000 INSPIRIS RESILIA Aortenklappen bei Patient*innen weltweit implantiert.5

Durch einen verbesserten Schutz des Gewebes vor Verkalkung und die VFit Technologie, die potenzielle künftige Folgeeingriffe an der Klappe ermöglicht, unterstützen Sie Ihre Patient*innen dabei, sich zuversichtlich auf die Zukunft vorzubereiten.2, 6–10

Wichtige Warnungen in Bezug auf die VFit Technologie sind der Gebrauchsanweisung des Produkts zu entnehmen. Es wurden bisher keine klinischen Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit des Modells 11500A zur Verwendung bei Eingriffen des Typs Klappe-in-Klappe durchgeführt. VFit Technologie ist in den Größen 19–25 mm verfügbar.

Aufbauend auf einem vertrauenswürdigen Fundament

Die INSPIRIS RESILIA Aortenklappe ist die neue von Edwards Lifesciences entwickelte Generation von Aortengewebeklappen. Sie baut auf der bewährten Carpentier-Edwards PERIMOUNT Magna Ease Aortenklappe auf und besitzt zusätzliche Eigenschaften.

foundation table

* Es stehen keine klinischen Daten zur Bewertung der langfristigen Auswirkungen der Carpentier–Edwards ThermaFix Behandlung auf Patient*innen zur Verfügung.
† Es stehen keine klinischen Daten zur Bewertung der langfristigen Auswirkungen auf das RESILIA Gewebe in Patient*innen zur Verfügung. Die INSPIRIS RESILIA Klappe der Größe 19–25 mm ist mit einem Legierungsband ausgestattet. Die Größen 27 mm oder 29 mm verfügen nicht über die VFit Technologie.

touch icon

Die INSPIRIS RESILIA Aortenklappe kann mit einem minimalinvasiven Verfahren implantiert werden,17 um die Genesungszeit zu verkürzen.18
Sehen Sie sich das genauer an

Heute und in der Zukunft die richtige Lösung. 

Melden Sie sich jetzt an, damit Sie keine neuen Informationen über unsere chirurgischen Therapien verpassen.

half face of old man

Abkürzungen

AS = Aortenstenose; BMI = Body-Mass-Index; SAVR = chirurgischer Aortenklappenersatz; T2D = Typ-2-Diabetes.

Referenzen

  1. Lauck SB et al. Can J Cardiol. 2021;37:1054–63.
  2. Edwards Lifesciences. INSPIRIS RESILIA Aortic Valve, Model 11500A, Instructions for use. Verfügbar unter: https://www.accessdata.fda.gov/cdrh_docs/pdf15/P150048D.pdf. Zugriff März 2024.
  3. Vahanian A, et al. Eur Heart J. 2022;43:561–632.
  4. Edwards Lifesciences. INSPIRIS RESILIA Aortic Valve, Model 11500A, DOF S-20315.
  5. Edwards Lifesciences. INSPIRIS RESILIA Aortic Valve, Model 11500A, DOF-S-20278.
  6. Kottmaier M, et al. Thorac Cardiovasc Surg. 2017;65(3):198–205.
  7. Ruel M, et al. Eur J Cardiothorac Surg. 2005;27(3):425–33.
  8. Beaver T, et al. J Thorac Cardiovasc Surg. 2023;S0022-5223(23)00873–5.
  9. Flameng W, et al. J Thorac Cardiovasc Surg. 2015;149:340–5.
  10. Edwards Lifesciences. Capping bioprosthetic tissue to reduce calcification. European Patent 13003386.3. 2013.10.09.
  11. Edwards Lifesciences. Carpentier-Edwards PERIMOUNT Magna Ease Pericardial Bioprosthesis, Model 3300TFX, Instructions for use. Verfügbar unter: https://eifu.edwards.com/eifu/pages/viewers/pdf?projectKey=5d4dd5ad46e0fb0001c61ac7&itemKey=63b5f608805dc5428c946680. Zugriff März 2024.
  12. Edwards Lifesciences. Carpentier-Edwards PERIMOUNT RSR Pericardial Aortic Bioprostheses, Modell 2800 und Modell 2800TFX, Gebrauchsanweisung. Zugriff März 2024.
  13. Ruzicka DJ, et al. Circulation. 2009;120(11 Suppl):S139-45.
  14. De la Fuente AB, et al. J Heart Valve Dis. 2015;24(1):101-9.
  15. Tod TJ, et al. J Mater Sci Mater Med. 2016;27(1):8.
  16. Edwards Lifesciences. INSPIRIS RESILIA Aortic Valve, Model 11500A. DoF S-9952.
  17. Ahmad AE, et al. Adv Ther. 2021;38(5):2435–46.
  18. Glauber M, et al. J Thorac Cardiovasc Surg. 2013;145(5):1222–6.

Es liegen keine klinischen Daten über die Evaluierung der langfristigen Auswirkungen von RESILIA Gewebe bei Patient*innen vor. Weitere klinische Daten aus einem Zeitraum von bis zu 10 Jahren Nachbeobachtung werden erhoben, um die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit von RESILIA Gewebe zu überwachen. 

Wichtige Warnungen in Bezug auf die VFit Technologie sind der Gebrauchsanweisung des Produkts zu entnehmen. Es wurden bisher keine klinischen Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit des Modells 11500A zur Verwendung bei Eingriffen des Typs Klappe-in-Klappe durchgeführt. VFit Technologie ist in den Größen 19–25 mm verfügbar.

Medizinprodukt zur Anwendung durch Angehörige medizinischer Fachkreise.

Medizinprodukt zur Anwendung durch Angehörige medizinischer Fachkreise.

Für Indikationen, Gegenanzeigen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnhinweise und mögliche Nebenwirkungen bitte die Packungsbeilage beachten (ggf. unter eifu.edwards.com abzurufen).